125 er ?

Grundsätzlich ist es möglich, mit einer 125er an einem Kurventraining teilzunehmen. Bar nur bei einem Kartbahntraining, nicht am XXL-Training auf der Rennstrecke.
Aber Achtung!
Wer hier mit einer 125er mitfahren möchte, muss sein Motorrad “blind” beherrschen, um eine Chance zu haben, an den “normalen” Motorrädern in der Gruppe dran zu bleiben.

Gerade bei der Beschleunigung haben die 125er den großen Nachteil; daher entsteht in jeder Beschleunigungsphase, ein großer Abstand zur restlichen Gruppe, den man mit der 125er nur in der Kurve wieder herausfahren kann, wenn man es denn kann. – Oder die Gruppe muss warten.
Nun kommst du ja überhaupt erst zu uns, damit wir dir das “richtige” und sichere Kurvenfahren vermitteln sollen, weil du es eben noch nicht beherrschst; -also wiederspricht sich das.
Oder anders ausgedrückt: Du müsstest so gut, und außerhalb jeder Sicherheitsreserve fahren können, dass wir nicht wissen, was wir dir noch beibringen könnten.

Das ist extra so beschrieben, weil wir dir die fast schon sichere Enttäuschung ersparen wollen;
Am Trainingstag ist es nämlich so: Wenn du auch in der langsamsten Gruppe nicht mithalten kannst, sodaß die anderen Teilnehmer der Gruppe immer auf dich warten müssen und sie in ihrem Trainingsfortschritt behindert werden, müssen wir dich aus der Gruppe herausnehmen.
Dann ist das Training entweder für dich beendet, oder es müsste ein zusätzlicher Instruktor nur mit Dir trainieren.
Normalerweise sind aber nur soviele Instruktoren am Training, um die gebuchten Gruppentrainings durchführen zu können.
Falls du dann Glück haben solltest, und es ist doch noch ein Instruktor frei, kämen dann Zusatzkosten von 360,-€ auf dich zu.

Unser Rat:
Wenn du mit einer 125er teilnehmen möchtest, dann frag in deinem Freundes- und Bekanntenkreis nach, wer auch noch teilnehmen möchte.
Wenn du 5 Leute mit einer 125er zusammenbekommst, machen wir eine extra Gruppe für euch. Dann hat jeder Spaß und es macht Sinn.

Schreibe einen Kommentar