Hier findest du alle Trainingsmodule in der Übersicht.
unser Ampelsystem zeigt an: Rot sind die Beginner, Gelb die routinierten Fahrer und Grün die erfahrenen und Profis;
Sind die Pfeile zwischen den Farben angebracht, ist der Schwierigkeitsgrad entsprechend zwischen den Gruppen angesiedelt.
Beginner:
Darunter fallen die Biker, die bereits den Führerschein absolviert haben, aber über wenig Fahrerfahrung verfügen oder nach langer Fahrpause wieder mit dem Fahren anfangen.
Beginner sind unsicher im Umgang mit ihrem Fahrzeug; sie tun sich auch bei den Grundfahrübungen schwer.
Fortgeschrittene:
Sie besitzen bereits seit längerer Zeit den Führerschein und haben auch schon einige Kilometer abgespult, während sie auch viele Situationen erlebt und gemeistert haben.
Fortgeschrittenen fällt das normale Fahren mit ihrem Motorrad leicht, die Bedienung funktioniert bereits, ohne darüber nachdenken zu müssen.
“Luft nach oben” gibt es bei besonderen Fahrtechniken, dem Tempo, der Schräglage, usw.
Profi’s und Racer:
Hier tummeln sich die Biker, die schon “alles” erlebt haben; Sie haben viele Fahrkilometer auf dem Buckel. Auch brenzlige oder außergewöhnliche Situationen bringen sie nicht aus der Ruhe.
Bei ihnen kann man oft nur noch an Tempo und Schräglage arbeiten oder andere Techniken verfeinern.