Schräglagentraining
– Warum überhaupt Schräglage trainieren?: Schräglage wird für die Kurvenfahrt mit einem Zweirad benötigt; – ohne geht es nicht!
Wie viel Schräglage man benötigt, wird durch das Tempo oder die Kurve bestimmt. Nun hat der Mensch hat eine natürliche Schräglagengrenze von ca. 20° im Kopf “einprogrammiert”.
Geht es darüber hinaus, wehrt sich der Kopf und versucht, mehr Schräglage zu vermeiden.
Für’s Motorradfahren sind 20° aber viel zu wenig, denn dann fehlen die Sicherheitsreserven für Unvorhergesehenes!
Durch gezieltes Training lässt sich diese Grenze überwinden und verschieben.
Dann gibt es auch keine “böse” Überraschung, wenn die Kurve doch mal enger wird, als man geglaubt hat.
Technisch benötigt man dafür korrekte Blickführung, Körperhaltung und die passende Lenktechnik. Wer das drauf hat und auch noch schnell reagieren kann, hat den Schlüssel für maximalen Kurvenspaß;
und DAS üben wir mit euch.
– schräg wird es dann von ganz alleine!
Das Alles findet auf einem dafür umgebauten „Flügelmotorrad“, in kleinen Gruppen statt.
So können wir individuell auf eure Bedürfnisse eingehen, verständlich erklären und alles in die Praxis umsetzen.
Das bringt maximalen Lerneffekt und genügend Fahrzeit hat auch jeder!
Sicher ist, dass eurem Motorrad dabei Nichts passieren kann!