• Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 0Einkaufswagen
MotoTeam - einfach besser Motorradfahren
  • Instagram
  • Facebook
  • Home
  • wer wir sind…
  • Trainingsmodule
  • Trainingsstrecken
  • Terminübersicht
  • Trainings Shop
    • Wartelisten
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • FAQs
  • Suche
  • Menü Menü

Kurventraining XXL

Das Kurventraining XXL

baut auf dem “kleinen” Kurventraining auf;- der Unterschied besteht in der längeren und sehr viel breiteren Strecke; die Geschwindigkeiten können hier etwas höher sein. Für die XXL-Trainings reichen die Kartbahnen nicht mehr aus. Hierfür nutzen wir abgesperrte Rennstrecken, denn hier ist maximale Sicherheit garantiert! Die Trainingsinhalte und die Einteilungen der Gruppen nach Fahrniveau sind identisch. Auch hier findet das Training mit max 6 Teilnehmern pro Instruktor statt. Damit erreichen wir eine intensive Betreuung, sodaß der Instruktor zielgerichtet mit euch arbeiten kann.
 

Auf den Kartbahnen habt ihr die Basics des Kurvenfahrens erlernt; also Blickführung, Körperhaltung, Lenkimpuls… Auf den XXL-Trainings werden diese Fähigkeiten weiter ausgebaut. Hier muss man den Kopf noch weiter drehen, es wird anders Gebremst, die Strecke ist sehr viel breiter… es sind völlig andere Eindrücke, die auf einen einwirken. Ihr werdet sehen, es ist eine neue Dimension!

euch erwartet:

  • Abgesperrtes Terrain, also kein Gegenverkehr, Fußgänger, Tiere….
  • Die Fahrbahn ist sehr viel breiter, als die Fahrbahn im Alltag
  • Die Strecke hat Höhenunterschiede und unterschiedlich große Kurvenradien für unterschiedliche Geschwindigkeiten
  • intensive Betreuung in kleinen Gruppen
  • Top Instruktoren
  • Spaß, Spaß, Spaß

Für wen sind unsere Kurventrainings XXL geeignet?
Für alle Touren- und Sportmotorradfahrer/-innen. Sehr von Vorteil ist die absolvierte Teilnahme an einem Kurventraining “Basic” oder Schräglagentraining. Aber auch für Biker mit Routine auf ihrem Motorrad ist das XXL-Training geeignet. Ihr solltet keine Angst vor der Geschwindigkeit haben und euer Motorrad sicher bedienen können.

Die Circuits bieten uns eine große Kurvenvielfalt und auch längere Geraden, wo Touren- und Sportfahrer gefordert werden und ihren Spaß am Motorradfahren so richtig ausleben können.

Hier vereinen wir Elemente von Perfektions- und Renntrainings: das Einteilen der unterschiedlichen Kurvenradien in Verbindung mit den Streckengegebenheiten, das Lenken mit dem Gasgriff, Sitzhaltung für mehr Schräglagenfreiheit und wie immer Blickführung! Außerdem werden die physikalischen Grundsätze des Motorradfahrens gefestigt und weiter ausgebaut. Gleichzeitig werden hier Bewegungsabläufe in Verbindung miteinander trainiert (Lenken, Beschleunigen, schnelles Kuppeln und Schalten) und um präzise Linien fahren zu können.

In den schnellen Gruppen, kann man hier auch Rennstreckenluft schnuppern. Breiter Asphalt, keine Hindernisse in Sturz- und Auslaufzonen und erst Recht kein Gegenverkehr üben gerade bei schnellem Tempo einen besonderen Reiz aus, weil man sich hier wirklich auf’s Fahren konzentrieren kann.

Für Ungeübte empfehlen wir DRINGEND zuerst die Teilnahme an einem Kurventraining “Basic”! Die Erfahrung hat schon oft gezeigt daß Fahranfänger, Führerscheinneulinge oder Biker mit wenig Fahrpraxis hier überfordert sind und nicht auf ihren Spaß kommen.

Mit welchen Motorrädern kann man teilnehmen?
Am Besten mit dem eigenen Motorrad, denn das kennt man, oder möchte den Umgang damit lernen; Ansonsten grundsätzlich mit allen Motorrädern, die keine grobstolligen Geländereifen montiert haben; – Erstausrüsterreifen auf Reiseenduros bilden die Ausnahme, das geht schon!
Auf den längeren Strecken der XXL-Trainigs braucht man mehr Leistung, als bei den Basic-Trainings; hier sollte man gro 50 PS als Minium anpeilen. Ausnahmen bestätigen die Regel: so z.B. eine quirlige KTM390 mit einem leichten Fahrer.  Wenn man allerdings gerade vor einer Kaufentscheidung steht, empfehlen wir ca. 70 PS, damit man richtig Spaß hat und sich nicht selbst unter Druck setzt, um an der Gruppe dranzubleiben. Ungeeignet sind Chopper, da sie nicht für solche Strecken gebaut sind.

Welche Mototrräder lassen wir NICHT fahren?
Motorräder mit defektem, zu lautem Auspuff oder mit Racinganlagen ohne DB-Killer. Selbstbauten ohne Abnahme sind auch nicht unser Favorit;
gefährliche Zweiräder, die uns nicht sicher erscheinen schließen wir auch aus.

Gruppengröße:
Unsere Trainings werden mit max. 6 Teilnehmern pro Instruktor durchgeführt. Dies garantiert eine intensive Betreuung und ermöglicht dem Instruktor, sein Feedback mit den Teilnehmern ausführlich zu besprechen;- Natürlich auch mit Video-Analyse!

Nächste Trainingsstufe:
Schräglagentraining, Renntraining

unsere Trainingsstrecken:

  • Kurventraining XXL, Chambley (F), 27.-28.5. 2023
    Kurventraining XXL, Circuit de Chambley (F) -  LINKSKURS -
  • Kurventraining XXL, Chenevières (F), 29.-30.6. 2023
    Kurventraining XXL, Circuit de Chenevières (F), 29.-30.6. 2023 - RECHTSKURS -  
  • Kurventraining XXL, Chambley (F), 26.-27.8. 2023
    Kurventraining XXL, Circuit de Chambley (F) - LINKSKURS -    

Kontakt zu uns

MotoTeam
Feldstraße 21
66646 Marpingen

✆  +49 6853 – 97 98 700

 per Mail

unsere Partner

Allgemein

Impressum
Datenschutz
AGB

 

© Copyright – MotoTeam, Oliver Schmitt

gehosted von
manitu

Nach oben scrollen